Therapeutische Qualität im Dialog
pantarhei arbeitet seit der Vereinsgründung mit Menschen unterschiedlicher Professionen zusammen, um die Qualität unserer Arbeit für unsere Klient*innen weiterhin aufrechtzuerhalten und fachlich stetig zu wachsen.
Fallbezogene Kooperation
Bei der Therapie psychischer Störungen kann es sinnvoll sein, dass professionelle Helfer*innen miteinander in Kontakt treten.
Unter der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, sind die Psychotherapeut*innen nach der ausdrücklichen Entbindung durch ihre Klient*innen für fallbezogene Kooperationen offen.
Kontaktieren Sie die/den jeweilige*n Psychotherapeut*in von pantarhei direkt.
Den Kontakte zur/zum jeweilige*n Therapeut*in finden sie hier.
Institutionelle Vernetzung
In der institutionellen Landschaft gibt es unterschiedliche Hilfsangebote (z.B. Beratungsstellen), die gemeinsam für junge Menschen und deren Bedürfnisse einstehen.
pantarhei ist für Vernetzungen mit diesen Einrichtungen offen und steht für Anfragen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie hierfür ein Mitglied des Vorstands.
pantarhei arbeitet mithilfe engagierter Kolleg*innen, die auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe eingehen wollen.
Wir freuen uns über Bewerbjungen von Kolleg*innen mit Eintragung in die Psychotherapeut*innenliste des Bundesministeriums.
Wenn auch Sie mit uns arbeiten wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Vorstand auf. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Interesse an einem Praktikum bei pantarhei?
Aktuell ist unsere Praktikumsstelle bis auf Weiteres besetzt. Bei neuerlicher Ausschreibung halten wir Sie auf dieser Website auf dem aktuellen Stand.
Bitte beachten Sie, dass Kolleg*innen im Status "Psychotherapeut*in in Ausbildung unter Supervision" bevorzugt werden.
Vortragstätigkeit
Fort- und Weiterbildung ist für professionelle Arbeit nach State of the Art verpflichtend.
pantarhei bietet Fortbildungsangebote für Institutionen (z.B. für Schulen, Schulpsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, etc.) in Bezug auf ihre Zielgruppe an.
Die Psychotherapeut*innen von pantarhei folgen den gesetzlichen Fort- und Weiterbildungsbestimmungen.
Außerdem finden mehrmals im Jahr vereinstinterne Fortbildungsangebote statt, wie z.B. zur Diagnostik und Behandlung von ADHS, aktuellen Weiterentwicklungen bei der Behandlung von Traumafolgestörungen oder gesellschaftspolitischen Veränderungen.
Sie wollen dem Team von pantarhei zielgruppenspezifische Fortbildungsangebote machen?
Kontaktieren Sie bitte ein Vorstandsmitglied.